2. September 2021
Programm-Highlights der ÖFV Franchise-Convention
Burg Perchtoldsdorf
Beginn 9:00 | Begrüßung und Jahresrückblick Andreas Haider, ÖFV Präsident Barbara Steiner, ÖFV Generalsekretärin |
|
![]() |
Mut zum Absprung – kreative Anpassungsfähigkeit in Krisensituationen
Alexander Pointner Die „Superadler“ sind als siegreiches Skisprungteam bis heute in aller Munde. Doch nicht der Erfolg, sondern der Umgang mit Krisen – ausgelöst durch den hohen Erwartungsdruck – führte zum Konzept der kreativen Anpassungsfähigkeit. |
|
Parallel-Workshop Gruppe 1
1a Rekrutierung kompakt 1b Mehr Erfolg im Netzwerkausbau – Empfehlungsmarketing für Profis |
||
Parallel-Workshop Gruppe 2
2a Alles was Recht ist! 2b Ziele für nachhaltige Entwicklung Unserer Welt steht vor zahlreichen Herausforderungen. Klimawandel, Armut und Hunger sind einige davon. Deshalb haben die Vereinten Nationen die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung verabschiedet. Darin enthalten sind die 17 SDGs – die Sustainable Development Goals oder übersetzt 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung. Sie zielen auf die Herausforderungen der globalen Gesellschaft ab. Die 17 SDGs (nachhaltigen Entwicklungsziele) sollen den Weg in eine bessere Welt ebnen.„Sustainable Development“, das heißt eine Entwicklung, die die Bedürfnisse der heutigen Generation erfüllt, ohne die Möglichkeit zukünftiger Generationen einzuschränken, ihre eigenen Bedürfnisse zu stillen. Was das Ganze mit uns Franchise-Systemen zu tun hat erfahren Sie in diesem Workshop! |
||
![]() |
Stillstand als Beschleuniger – COVID-19 als notwendige Schöpferische Zerstörung?
Karl-Heinz Land Nie wieder wird die Geschwindigkeit der bevorstehenden Veränderung so langsam sein wie heute!“ – und nun? Der Wandel, mit all seinen Veränderungen, hat noch einmal den „Turbo“ eingelegt. Corona hat uns zu einem Stillstand gezwungen und damit gleichzeitig wie ein Brandbeschleuniger auf die Entwicklungen und Versäumnisse der letzten dreißig Jahre gewirkt. Das Virus legt nun schonungslos die Systemfehler unseres Gesellschafts- und Wirtschaftssystems offen. Jahrzehntelang haben wir die aufkommenden Krisen ignoriert: Klimakatastrophen, Artensterben, zunehmende Migration, Müllkrisen, Umweltzerstörung, wachsende Ungleichheit, Massentierhaltung und Dieselgate. War ein derartiger globaler Notstand, wie wir ihn gerade erleben, unvermeidbar?
Es scheint, als wolle sich die Natur gegenüber der Menschheit behaupten und ein Exempel statuieren. Wir sind plötzlich gezwungen, inne zu halten. Inne zu halten, um uns und unser System in Gänze zu hinterfragen. So brutal die Ereignisse und Folgen des Virus für uns sind, ist es dennoch an der Zeit für einen Neuanfang. Eine Chance, uns neu zu sortieren, die Ursachen für unsere Probleme zu erkennen und zu beheben, statt die Symptome zu betäuben. Erst jetzt, wo uns das physische Beisammensein durch Covid-19 erschwert wird, wird die Bedeutung des Internets und die Digitalisierung langsam als das empfunden, was sie sind: Die Infrastruktur unseres zukünftigen Wohlstandes. |
|
ausreichend Netzwerkpausen mit Marktplatz und Ausstellung unserer Experten |
||
Ende 18:00 |
2. September 2021
ÖFV Franchise-Gala und
Verleihung der Österreichischen Franchise-Awards 2021
Die festliche ÖFV Franchise-Gala findet im Neuen Burgsaal der Burg Perchtoldsdorf statt. Die Herzogburg gehört zu einer Kette von Wehranlagen, die im 11. Jahrhundert am Ostabfall des Wienerwaldes errichtet wurden. Sie war ursprünglich Sitz babenbergischer Dienstmannen. Im 14. und 15. Jahrhundert residierten hier die Fürstinnen aus dem Hause Habsburg. Seit ihrer Revitalisierung verbindet die Burg den Charme von 1000jähriger Geschichte mit den Ansprüchen an eine moderne Veranstaltungslocation. Der ÖFV verleiht in diesem wunderschönen Rahmen die Österreichischen Franchise-Awards im Zuge der feierlichen Franchise-Gala. Es werden in den Kategorien „Bestes Franchise-System des Jahres 2021“ und „Beste(r) Franchise-Partner*in des Jahres 2021“ sowie in beiden Kategorien die besten Newcomer gekürt und der Social Award für herausragendes soziales Engagement vergeben.
ab 18:00 | Unimarkt Styling- und Proseccolounge |
ab 19:00 Uhr | Aperitif-Empfang |
19:00 Uhr | VIP-Empfang für alle Nominierten der Österreichischen Franchise-Awards und Fotoshooting mit dem ÖFV Vorstand |
20:00 Uhr | Beginn der ÖFV Franchise-Gala und Verleihung der Österreichischen Franchise-Awards |