Das Fest der Franchise-Freu(n)de 2025
Es war uns ein Fest. Und was für eines!

DIE FRANCHISE-CONVENTION UND GALA 2025

am 22. Mai 2025 sorgte mit rund 350 Gästen für eine rekordverdächtige Stimmung, Unterhaltung und Spannung im prächtigen Rahmen der Burg Perchtoldsdorf. Networking und Community-Power mit Top-Vertreter*innen der österreichischen Franchise-Wirtschaft! Beim größten Branchen-Treffen, der »Franchise Convention & Gala« erwarteten die Gäste eine spannende Keynote, Expert*innen-Talks, Podiums-Diskussionen und Vorträge zu relevanten und aktuellen Themen, ein Aussteller*innen-Markt mit wichtigen Expert*innen der Franchise-Wirtschaft sowie DAS Highlight der Abends: Die Verleihung der Österreichischen Franchise-Awards 2025 für die herausragendsten Franchise-Systeme bzw. -Partner*innen des Jahres in fünf Kategorien.

Alle Fotos zur Convention & Gala 2025 finden Sie zum Ansehen und Download in der Fotogalerie auf unserer Website.
Fotocredit: ÖFV/Stefan Seelig Photography

ÖFV GENERALVERSAMMLUNG & NETZWERKABEND

Traditionsgemäß fand am Vorabend zur Convention die Ordentliche Generalversammlung des ÖFV statt. Direkt im Anschluss an die Generalversammlung fand im gemütlichen Ambiente der „Helene Meierei“ in Perchtoldsdorf nahe Wien der ebenfalls schon traditionelle Netzwerkabend statt. Hier treffen sich Vertreter*innen führender Franchise-Systeme sowie Franchise Expert*innen und Lieferant*innen aus ganz ÖFV-Netzwerkabend Auftakt im Heurigen-Ambiente Österreich und umliegender Länder. Ein perfekter Rahmen mit Heurigen-Charme zum Kennenlernen, zum Austausch, zum Vernetzen sowie zum Auffrischen bereits bestehender Bekanntschaften. Ein gelungener Auftakt zur Convention und Gala 2025 in der Burg Perchtoldsdorf.

Weitere Fotos finden Sie HIER.

FRANCHISE-CONVENTION 2025

Beim bedeutendsten Event des Jahres der heimischen Franchise-Szene bieten sich unzählige Möglichkeiten, um das gebündelte Schwarmwissen der Community sowie Inspirationen für sein*ihr Unternehmen bzw. Franchise-System zu finden.

Vielen herzlichen Dank an unsere Partner*innen und Sponsor*innen!
A1 Telekom Austria AG | Baker McKenzie | ESPRESSOMOBIL | JOLIOO | KPS Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Unternehmensberatung | Lucky Car | McDonald’s | Nexi Austria GmbH | Österreichische Post AG | PAYBACK Austria GmbH | Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien AG | RE/MAX Austria | SOLUTO | SYNCON International Franchise Consultants | UNIMARKT | UNSER LAGERHAUS | WIGeoGis

Keynote

Mit der Keynote von Andreas Neubacher erhielt die „Franchise Convention 2025“ inspirierende Impulse: » Unser inneres und äußeres Spiel gewinnen – mit Motivation und Mut. «.
Motivation und Mut sind der Schlüssel, um unsere Ziele mit Klarheit und Entschlossenheit zu verfolgen und zu erreichen. Wenn wir unseren Fokus auf das richten, was wir aktiv gestalten und tatsächlich beeinflussen können, gewinnen wir an mentaler Stärke, treffen bessere Entscheidungen und schaffen einen nachhaltigen positiven Einfluss – für uns selbst und unser Umfeld. Die spannende Keynote des Sozialpädagogen Andreas Neubacher, inspirierte mit praxisnahen Impulsen, wie wir Resilienz stärken und mit einem positiven Mindset Herausforderungen in Chancen verwandeln.

Expert*innen-Talks & Workshops

»Hot & New: Aktuelle rechtliche Themen in der Franchise-Wirtschaft« mit Johannes Aehrenthal, Cerha Hempel Rechtsanwälte I Alexander Petsche, Baker & McKenzie I Thomas Schneider, Zumtobel Kronberger Rechtsanwälte OG I Hubertus Thum, Paragon Advocacy

»Zukunftsfähige Franchise-Systeme gestalten«
mit Waltraud Martius, SYNCON International Franchise Consultants

»Konsumentenverhalten im Wandel. Herausforderungen und Chancen für Franchise-Systeme«
mit Peter Allerstorfer, A1 Telekom Austria AG I Carina Dworak, SYNCON International Franchise Consultants I Melanie Ostheimer, Agentur Mary Poppins I Oliver Pfister, VITERMA

»Ohne Ziel ist jeder Weg der falsche. Effiziente Jahresplanung für Franchise-Geber*innen«
mit Joachim Zierhofer und Johannes Loy, KPS Steuerberatung Wirtschaftsprüfung und Unternehmensberatung

Weitere Fotos finden Sie HIER.

Podiumsdiskussionen

Ein weiteres Highlight der Convention stellte die Podiumsdiskussionen zum Thema » Notfallkonzepte in Franchise-Systemen: Menschen und Prozesse in Krisenzeiten stärken« Was passiert, wenn unerwartete Herausforderungen – wie der Ausfall von Schlüsselpersonen oder plötzliche Standortprobleme – den Alltag im Franchise-System gefährden? Wie können Franchise-Geber*in und Franchise-Partner*in zusammenarbeiten, um solche Hürden zu überwinden? Ein gut durchdachtes Notfallkonzept schafft Lösungen und stellt sicher, dass Personal- und Prozessausfälle effizient aufgefangen werden.

Unter der Moderation von Martin Zagler (SOLUTO & ÖFV-Präsident), kam es zum regen Gedankenaustausch zwischen Christian Berger (Marsh Austria GmbH), Jürgen Kaiser (dieSaremas), Alexander Langgruber (YIELD) und Emma Lehner, Bodystreet

» Online versus stationär – Gegensatz oder Chance?« Online-Business betrifft vor allem den Handel, aber in Wirklichkeit alle Branchen! Wie kann man in ALLEN Wirtschaftsbereichen beide „Welten“ ins Business integrieren – oder auch nicht?

Die Digitalisierung hat den Handel revolutioniert, doch die Herausforderungen und Chancen von Online-Business betreffen längst nicht nur den Einzelhandel, sondern alle Branchen.

In dieser spannenden Podiumsdiskussion diskutieren Martin Zagler (SOLUTO, ÖFV-Präsident), Tanja Fleischanderl (BIOGENA), Britta Linnemann (vomFass), Nikolaus Piza (McDonald’s) und Rainer Will (Handelsverband) unter der Moderation von ÖFV-Präsident Martin Zagler (Soluto), wie Unternehmen in sämtlichen Wirtschaftsbereichen die beiden Welten des Online- und stationären Geschäfts sinnvoll integrieren können und ob es sinnvoller ist, sich auf eine der beiden Varianten zu konzentrieren. Diskutiert wurden ebenso Strategien zur erfolgreichen Kombination von Online- und stationären Angeboten, die Rolle von Customer Experience und die Auswirkungen auf Geschäftsmodelle.

Weitere Fotos finden Sie HIER.

AUSTELLER*INNEN-MARKT

Ein AUSTELLER*INNEN-MARKT mit Expert*innen der Franchise-Wirtschaft brachte einschlägige Expertise und umfassendes Know-how in die Burg Perchtoldsdorf. Folgende Unternehmen und Ansprechpartner*innen waren vertreten (alphabetisch gereiht):

DIGITALL, Farhad Farahani, www.digitall.com | ESPRESSOMOBIL, www.espressomobil.at  | Franchise Expo Austria, Luana und Christian Köttler, https://www.franchise-expo.at | KPS Partner GmbH Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Unternehmensberatung, Joachim Zierhofer und Mirlinda Perzhaku, www.kps-partner.at | LEADERS OF AI, Marc Stühler, www.leadersofai.com | Marsh Austria GmbH, Johann Haidinger, www.marsh.com  | Österreichische Post AG, Alois Mondschein, www.post.at | ovos media gmbh, Jörg Hofstätter,  www.ovos.at  | PAYBACK Austria GmbH, Torsten Maier, und Tobias Legerer, www.payback.at  | PAYONE GmbH, Bianca Leitner, www.payone.com  |  VANWEGEN, Silvia Blahacek und Raffael Hollitzky, www.vanwegen.atVOLKSBANK WIEN AG, Joachim Neuner, www.volksbankwien.at

Weitere Fotos finden Sie HIER.

FRANCHISE-GALA & AWARD-VERLEIHUNG

„Miteinander“ lautet das Zauberwort – und dieses Zusammenhalten spürt man innerhalb der heimischen Franchising-Community wohl nirgends euphorischer als beim zusammen Feiern im Rahmen der jährlichen Franchise-Gala. Der Gala-Abend begann – auch schon traditionell – mit einem Aperitif und einem Gruppenfoto im Hof der Burg Perchtoldsdorf. Zuvor konnten sich die Teilnehmer*innen – von denen der Großteil direkt nach der Convention von Business Casual vor Ort in die Abendgarderobe wechselte – noch in der Styling-Lounge sponsored by Unimarkt den letzten besonderen Styling-Schliff für das Highlight des Events holen: Die Verleihung der Franchise-Awards für die herausragendsten Franchise-Systeme bzw. -Partner*innen des Jahres in fünf Kategorien – quasi die „Oscars“ der heimischen Franchise-Wirtschaft.

Die Preisträger*innen der Franchise-Awards 2024

FRANCHISE-SYSTEM 2025: xxx
FRANCHISE-SYSTEM NEWCOMER 2025: xxx
FRANCHISE-PARTNER*IN 2025: xxx
FRANCHISE-PARTNER*IN NEWCOMER 2025: xxx
SOCIAL & GREEN AWARD 2025: xxx

Wir gratulieren herzlich – nicht nur den Gewinner*innen, sondern auch den anderen jeweils zwei Nominierten in jeder Kategorie. Auch sie sind Sieger! Denn entscheidend bei der Nominierung für einen Award sind unternehmerischer Erfolg, Geschäftsentwicklung, Innovationskraft und die Führung von Mitarbeiter*innen sowie Partner*innen. Auch der Zusammenhalt im System, soziales Engagement und Nachhaltigkeit fließen in die Bewertung ein.

Die Nominierten (alphabetisch gereiht):

FRANCHISE-SYSTEM NEWCOMER 2025: Agentur Mary Poppins • FLiP Financial Life Park • S&D, Die Steinpfleger

FRANCHISE-SYSTEM DES JAHRES 2025: Bodystreet • RE/MAX • Viterma

FRANCHISE-PARTNER*IN NEWCOMER 2025: A1 Telekom Austria – Philipp Schweinzer • Agentur Mary Poppins – Petra Fisch • Lucky Car – Drasko Dzajic

FRANCHISE-PARTNER*IN 2025: Futterhaus – Martin Kowatsch • ’s Fachl – Markus Groß • Viterma – Hannes Wasenegger

SOCIAL & GREEN AWARD: Anker • ’s Fachl • S&D, Die Steinpfleger

Weitere Fotos finden Sie HIER.

Die AWARD-Jury

Unser großer Dank gebührt auch der Fachjury für die Sichtung und Bewertung der zahlreichen Award-Einreichungen. Unsere hochkarätige Fachjury bestand aus folgenden Personen (alphabetisch gereiht): · Mahdi Allagha, Senat der Wirtschaft | Dr. Stefan Buchinger, Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft | Mag. (FH) Matthias Koeckeis, Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien AG | Mag.a Caroline Huemer, KPS Steuerberatung Wirtschaftsprüfung und Unternehmensberatung | Luana Köttler, Franchise Expo Austria | Mag.a Sigrid Lamprecht, Rechtsausschuss Österreichischer Franchise-Verband, McDonald’s Österreich | Mag.a Lisa Rupp, Wirtschaftskammer Österreich, Abteilung Zielgruppenmanagement | Markus Schuch, bus dich weg!, Gewinner „Franchise-System 2024“, Sprecher der Jury | Mag.a Michaela Schellner, Gewinn, Das Wirtschaftsmagazin | Bmstr. Ing. Martin Zagler, Präsident Österreichischer Franchise-Verband, SOLUTO

Die Award-Sponsoren – VIELEN DANK!

Kein Franchising und keine Feier ohne starke Partner*innen! Deshalb gebührt unser besonderer Dank den Sponsoren der Franchise-Awards 2025: PAYBACK Austria GmbH, Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien, Österreichische Post AG, McDonald’s Österreich, KPS Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung und Unternehmensberatung

EIN FEST DER FRANCHISE-FREU(N)DE!

Nach den Award-Verleihungen wurde noch bis spät in die Nacht miteinander gefeiert!

Weitere Fotos finden Sie HIER.

STOLZ AUF DIE HEIMISCHE FRANCHISE-COMMUNITY!

Im Zuge der Award-Verleihungen wurde vielfach die enorme Bedeutung der heimischen Franchise-Wirtschaft hervorgehoben. Das können wir hier nicht im Einzelnen aufzählen, aber einige zentrale Eckpunkte seien trotzdem kurz erwähnt: In Österreich gibt es aktuell circa 500 Franchise-Systeme mit über 10.000 Franchise-Partner*innen an knapp 13.000 Standorten. Der jährliche Netto-Umsatz beträgt rund 12 Milliarden Euro. Stellvertretend für das gesamte Veranstaltungs-Team überlassen wir hier noch dem Präsidenten und der Generalsekretärin des Österreichischen Franchise-Verbands die Abschlussworte:

„Mit unseren Franchise-Awards wird offensichtlich, worauf wir besonders stolz sein dürfen: Es geht um die Vielfalt und die beeindruckenden Leistungen, nicht nur der Award-Sieger*innen, sondern der heimischen Franchise-Community insgesamt. Mein besonderer Dank geht an alle Bewerber*innen für ihre engagierten Einreichungen und an die Jury für die umfangreichen Sichtung und gar nicht einfache Auswahl!“ so Martin Zagler, ÖFV-Präsident“

Die ÖFV-Generalsekretärin freut sich über den hohen Stellenwert des Netzwerk-Denkens – im Franchising allgemein und im Besonderen bei den zahlreichen Teilnehmer*innen an der Convention und Gala:

„Es ist besonders schön, von den Teilnehmer*innen zu hören und auch zu sehen, dass das Netzwerken bei unserer jährlichen Convention und Gala Freude und Freunde macht: Weil man sich kennt, weil man sofort Anknüpfungspunkte findet und weil man gemeinsam feiert. Dieses Miteinander macht Franchising zum Erfolgsmodell. Für alle!“, so Karin Kufner-Humer, ÖFV-Generalsekretärin

SAVE THE DATE!

FRANCHISE CONVENTION & GALA 2026 – AM 21. MAI 2026 IN DER BURG PERCHTOLDSDORF