Virtual Stage
KI und Recht in der Franchise-Wirtschaft: Chancen und Herausforderungen

Termin


Donnerstag, 9. April 2024

10:00 – 11:00 Uhr

Ort


Online

Kosten


Für ÖFV-Mitglieder kostenlos

► Anmeldung

 

Künstliche Intelligenz und Recht: Was bedeutet KI für die Franchise-Wirtschaft?

Künstliche Intelligenz (KI) hat sich längst zu einem entscheidenden Treiber für Innovation und Wachstum in vielen Unternehmen entwickelt. Auch in der Franchise-Wirtschaft eröffnet KI neue Horizonte. Während die Möglichkeiten faszinierend sind, werfen die rechtlichen Aspekte rund um KI einige Fragen auf und bringen rechtliche und ethische Herausforderungen. Diese Virtual Stage gibt einen Einblick in Grundlagen von KI und beleuchtet die aktuelle Rechtslage in Österreich und der EU und geplante Regelungen auf europäischer Ebene. Darüber hinaus werden potenzielle Fallstricke im Zusammenhang mit KI in der Franchise-Wirtschaft aufgezeigt.


Experte: Dr. Hubertus Thum LL.M., Paragon Advocacy, www.paragon-advocacy.com und Mitglied des Rechtsausschusses des ÖFV.



ANMELDUNG

Künstliche Intelligenz und Recht: Was bedeutet KI für die Franchise-Wirtschaft?

Künstliche Intelligenz (KI) hat sich längst zu einem entscheidenden Treiber für Innovation und Wachstum in vielen Unternehmen entwickelt. Auch in der Franchise-Wirtschaft eröffnet KI neue Horizonte. Während die Möglichkeiten faszinierend sind, werfen die rechtlichen Aspekte rund um KI einige Fragen auf und bringen rechtliche und ethische Herausforderungen. Diese Virtual Stage gibt einen Einblick in Grundlagen von KI und beleuchtet die aktuelle Rechtslage in Österreich und der EU und geplante Regelungen auf europäischer Ebene. Darüber hinaus werden potenzielle Fallstricke im Zusammenhang mit KI in der Franchise-Wirtschaft aufgezeigt.

Experte: Dr. Hubertus Thum LL.M., Paragon Advocacy, www.paragon-advocacy.com und Mitglied des Rechtsausschusses des ÖFV.

Anmelden

Ticket-Typ Preis Plätze
Nicht ÖFV-Mitglied €60,00
ÖFV-Mitglied €0,00