Franchise-Aspekte: „Von den Besten lernen“


Spannungsfeld zwischen „Leitplanken zum Erfolg” und Beziehungsqualität

Franchise-Geber und Franchise-Nehmer leben und arbeiten in einer ambivalenten Partnerschaft – geprägt durch „Hardfacts“ – Zahlen, Daten, Fakten, Richtlinien
und Vorgaben zur Qualitätssicherung etc. und den „Softfacts“ – die emotionalen Komponenten der Partnerschaft, wie wertschätzende Kommunikation und
Beziehungsmanagement.
Beides sind unverzichtbare Säulen einer langfristig erfolgreichen Partnerschaft. Wie kann es gelingen, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen diesen – auf den
ersten Blick so widersprüchlichen – Herausforderungen zu erreichen bzw. zu „leben“, ohne die systemrelevanten Erfolgsfaktoren zu gefährden?
Dies ist das Thema der „Franchise-Aspekte 2020“ – wieder mit Hochkarätern aus der Franchise-Szene, die ihre Erfahrungen weitergeben und damit dem
Franchising allgemein einen großen Dienst erweisen.
Nutzen Sie die Gelegenheit und lernen Sie von:
Waltraud Martius – SYNCON International Franchise Consultants:
• Die zum Thema passenden „Spielregeln des Fairplay Franchising“
Peter Allerstorfer und Stefan Amon – A1 Shop Franchise-System,
„Bester Franchise-Geber 2019“:
• Spagat zwischen Zahlen-getriebenem Konzern und einer langfristigen
Franchise-Partnerschaft auf Augenhöhe
• Best Practice Beispiele
Alexander Petsche – Baker McKenzie:
• Juristische Grenzen und Herausforderungen von Hard- und Softfacts
Frage- und Antwortrunde, Diskussion

Ihre Investition: 85,00 Euro Unkostenbeitrag, zuzüglich gesetzlicher MwSt.
Keine Honorarverrechnung, keine Beratungsberechnung.
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt! Sichern Sie sich heute noch Ihren Platz.

Einladung und Anmeldung