21. Mai 2025 ÖFV-GENERALVERSAMMLUNG UND NETZWERKABEND
18:00 Uhr | Generalversammlung Österreichischer Franchise-Verband für Mitglieder (es erfolgt eine gesonderte Einladung an die Mitglieder) |
19:00 Uhr | Netzwerkabend für ÖFV-Mitglieder und Teilnehmer*innen der Franchise-Convention 2025 |
Wir ersuchen um Anmeldung zur Generalversammlung und zum Netzwerkabend HIER.
ORT: Helene Meierei, Kunigundbergstraße 57, Perchtoldsdorf
Konsumation ist selbst zu bezahlen!
22. Mai 2025 ÖFV-CONVENTION & GALA
DAS JAHRESEVENT DER FRANCHISE-WIRTSCHAFT IN ÖSTERREICH AM 22. Mai 2025 IN DER BURG PERCHTOLDSDORF.
Nach der Convention ist vor der Convention – nach der Gala ist vor der Gala! Spannend, interessant und vielfältig wird es auch heuer am 22. Mai 2025 in der Burg Perchtoldsdorf. Bei der diesjährigen Convention und Gala erwarten die Teilnehmer*innen u.a. eine spannende Key Note, Vorträge, Expert*innen-Talks, Podiumsdiskussionen, ein Ausstellermarkt mit ausgewählten Expert*innen der österreichischen Franchise-Wirtschaft sowie die Verleihung der Österreichischen Franchise-Awards 2025 in 5 Kategorien.
Mit den ÖFV-Franchise-Awards werden jährlich die besten Franchise-Systeme und Franchise-Partner*innen in 5 Kategorien ausgezeichnet.
Die Awards des ÖFV zeichnen Franchise-System aus, stehen für hohe Standards, besondere unternehmerische Leistung und Qualität im Franchise-System, eine dynamische Geschäftsentwicklung, hohe Innovationskraft, Beziehungsmanagement auf Augenhöhe und Nachhaltigkeit des Unternehmens sowie außergewöhnliche Qualität des Franchise-Systems.
Tickets direkt HIER.
ORT: Burg Perchtoldsdorf
09:00 Uhr | Beginn
Begrüßung und Jahresrückblick ÖFV-Präsident Martin Zagler ÖFV-Generalsekretärin Karin Kufner-Humer |
09:45 Uhr | KEYNOTE »Motivation und Mut: Dein inneres und äußeres Spiel gewinnen«
Andreas Neubacher |
11:00 – 12:15 Uhr |
PODIUMSDISKUSSION »Notfallkonzepte in Franchise-Systemen: Menschen und Prozesse in Krisenzeiten stärken«
Was passiert, wenn unerwartete Herausforderungen – wie der Ausfall von Schlüsselpersonen oder plötzliche Standortprobleme – den Alltag im Franchise-System gefährden? Wie können Franchise-Geber*in und Franchise-Partner*in zusammenarbeiten, um solche Hürden zu überwinden? Ein gut durchdachtes Notfallkonzept schafft Lösungen und stellt sicher, dass Personal- und Prozessausfälle effizient aufgefangen werden. |
12:15 – 13:30 Uhr |
Mittagspause und Marktplatz |
13:30 – 14:30 Uhr |
EXPERT*INNEN-TALK »Hot & New: Aktuelle rechtliche Themen in der Franchise-Wirtschaft« (Panel A) Die Franchise-Wirtschaft ist – wie alle anderen Branchen auch – maßgeblich bestimmt durch nationale und EU-weite rechtliche Rahmenbedingungen, die sich laufend ändern. Im Rahmen unserer Convention thematisieren wir aktuelle Entwicklungen, die sich auf das wirtschaftliche Handeln von Franchise-Systemen und deren Partner*innen auswirken. Dieser Experten-Talk bietet eine fachliche Auseinandersetzung zu den aktuellen rechtlichen Themen und die Möglichkeit zur Diskussion und Austausch mit den Expert*innen. Expert*innen: |
13:30 – 14:30 Uhr |
WORKSHOP »Zukunftsfähige Franchise-Systeme gestalten.« (Panel B) Die Anforderungen an Franchise-Systeme verändern sich rasant, und gesellschaftliche, technologische sowie wirtschaftliche Entwicklungen stellen Franchise-Geber*innen und Franchise-Partner*innen vor neue Herausforderungen. Kund*innen erwarten zunehmend personalisierte und digitale Dienstleistungen, die den Einsatz moderner Technologien und innovativer Geschäftsmodelle erforderlich machen. Gleichzeitig rückt Nachhaltigkeit immer stärker in den Fokus. Neben diesen Trends belasten auch steigende regulatorische Anforderungen, Arbeitsrechts-, KI- und Datenschutzvorschriften sowie der Fachkräftemangel die Branchen. Hier wird deutlich, wie wichtig eine enge und transparente Zusammenarbeit zwischen Franchise-Geber*innen und Franchise-Partner*innen ist. Denn Franchising lebt von den Synergien, die durch die Partnerschaft mit selbstständigen Franchise-Partner*innen entstehen. Doch diese Synergien müssen auch in der Franchisezentrale geschaffen werden, damit diese nicht nur als Support-Center, sondern auch als Profit-Center funktioniert. Expertin: Waltraud Martius, SYNCON International Franchise Consultants |
14:30 – 15:15 Uhr |
Netzwerkpause und Marktplatz |
15:15 – 16:15 Uhr |
EXPERT*INNEN-TALK »Konsumentenverhalten im Wandel: Herausforderungen und Chancen für Franchise-Systeme« (Panel A) Das Verhalten der Konsument*innen verändert sich rasant: Kund*innen sind informierter, anspruchsvoller und erwarten personalisierte, flexible Lösungen. Diese Entwicklung fordert Franchise-Systeme heraus und erfordert innovative Ansätze zur Anpassung und Weiterentwicklung. Moderation: Carina Dworak |
15:15 – 16:15 Uhr |
WORKSHOP »Ohne Ziel ist jeder Weg der falsche: Effiziente Jahresplanung für Franchise-Geber*innen« (Panel B) Eine durchdachte Jahresplanung ist für Franchise-Geber*innen der Schlüssel zu erfolgreicher Steuerung und nachhaltigem Wachstum. In diesem praxisnahen Workshop teilen wir bewährte Ansätze und geben wertvolle Tipps, wie Sie Ihre Finanzen sicher planen, flexibel bleiben und Ihre Ziele zuverlässig erreichen. Experten: Joachim Zierhofer und Johannes Loy, KPS Steuerberatung Wirtschaftsprüfung und Unternehmensberatung |
16:30 – 17:30 Uhr |
PODIUMSDISKUSSION » Online vs stationär“ – Gegensatz oder Chance? «
Online-Business betrifft vor allem den Handel, aber in Wirklichkeit alle Branchen! Wie kann man in ALLEN Wirtschaftsbereichen beide „Welten“ ins Business integrieren – oder auch nicht? Die Digitalisierung hat den Handel revolutioniert, doch die Herausforderungen und Chancen von Online-Business betreffen längst nicht nur den Einzelhandel, sondern alle Branchen. Moderation: Martin Zagler |
22. Mai 2025 ÖFV-GALA UND VERLEIHUNG DER ÖSTERREICHISCHEN FRANCHISE-AWARDS 2025
Wir ersuchen um Anmeldung HIER.
ORT: Burg Perchtoldsdorf
Ab 18:00 Uhr | Unimarkt-Styling-Lounge |
Ab 19:00 Uhr | Aperitif |
20:00 Uhr |
Beginn der ÖFV-Franchise-Gala und Verleihung der Österreichischen Franchise-Awards |