Newsletter 03/2023 Sehr geehrte Damen und Herren, am 10. und 11. Mai 2023 trifft sich die Franchise-Szene beim JAHRESEVENT der FRANCHISE-WIRTSCHAFT ÖSTERREICH in Perchtoldsdorf bei Wien. Unter dem Themenschwerpunkt „Von der sozial-emotionalen zur künstlichen Intelligenz und retour“ erwarten die Teilnehmer*innen der heurigen Franchise-Convention eine spannende Keynote, Vorträge, Expert*innen-Talks, Podiumsdiskussion, Workshops, ein Aussteller*innen-Markt mit interessanten und wichtigen Unternehmer*innen und Expert*innen der Franchise-Wirtschaft. Die Awards des ÖFV zeichnen Franchise-Systeme aus, stehen für hohe Standards, besondere unternehmerische Leistung und Qualität im Franchise-System, eine dynamische Geschäftsentwicklung, hohe Innovationskraft, Beziehungsmanagement auf Augenhöhe und Nachhaltigkeit des Unternehmens sowie außergewöhnliche Qualität des Franchise-Systems. Dies zeigt auch die große Anzahl an Einreichungen für die Franchise-Awards 2023, die wir im heurigen Jahr erhalten haben. Die Nominierungen werden wir spätestens Mitte März – zeitnah nach der Jury-Sitzung – bekanntgeben. Wir bedanken uns aber schon jetzt für die zahlreichen Einreichungen und beeindruckenden Leistungen vieler Franchise-Systeme und Franchise-Partner*innen in der österreichischen Franchise-Wirtschaft! Die Franchise-Awards werden auch heuer wieder im Rahmen unserer ÖFV-Gala 2023 verliehen. Zusätzlich zur Verleihung der Österreichischen Franchise-Awards 2023 erwarten die Gäste ein Aperitif-Empfang, ein Gala-Dinner, die Band „Soul Limbo“ & Carol Alston from Washington, D.C. sowie eine After-Gala mit DJ und magische Momente mit Moderator Paul Sommersguter. Alle Infos zum Programm und Ablauf der Convention und Gala finden Sie direkt hier. Am Vorabend der Convention trifft sich die Franchise-Wirtschaft bei der Generalversammlung des ÖFV und direkt anschließend zu einem gemütlichen Netzwerkabend in Perchtoldsdorf (Helene Meierei). Die Einladung und Tagesordnung dazu werden wir in den kommenden Wochen gesondert aussenden – bitte merken Sie sich aber bereits jetzt den Termin 10. Mai 2023, 18:00 Uhr vor. Ich freue mich schon auf unsere Gespräche, Austausch, Vernetzung und Wiedersehen bei der diesjährigen Generalversammlung, Convention und Gala 2023! Herzliche Grüße, Karin Kufner-Humer PS: Nutzen Sie den Frühbucher-Preis bis 24. März 2023! Hier können Sie bereits Ihre Tickets für die Convention & Gala buchen.
ÖFV-Convention| Von der sozial-emotionalen Intelligenz zur künstlichen Intelligenz und retour.Intelligenz als wichtige Vorbedingung für erfolgreiches unternehmerisches Handeln klingt wie eine Selbstverständlichkeit, zu der es nichts hinzuzufügen gibt. Aber worin besteht diese Intelligenz? Gibt es überhaupt „die eine Intelligenz“ (gemeint sind meist unsere gesammelten kognitiven Fähigkeiten)? Oder müssen wir speziell in der Franchise-Wirtschaft nicht genauso stark mit unserer sozial-emotionalen Intelligenz punkten? Und inwiefern kann uns bei diesem Themenkomplex die noch recht junge „künstliche Intelligenz“ (KI) weiterhelfen? Wenn wir uns bei der heurigen Convention auch aktuellen Franchising-Themen wie etwa innovativen Ansätzen in der Finanzierung, „Hot & New – aktuelle rechtliche Themen“, Employer-Branding, Nachhaltigkeitsmanagement oder Partner*innen-Management widmen, dann werden wir dies auch unter Bezugnahme auf die verschiedenen Intelligenz-Ebenen unserer Franchising-Systeme und deren Partner*innen tun. Das detaillierte Programm und den Ablauf der Convention finden Sie direkt hier. KEYNOTE | KI vs. Menschlichkeit. Das Künstliche als Erweiterung des Menschlichen
Mic HischbrichMic Hirschbrich ist Co-Founder von Apollo.ai Technologies und einer der führenden Digitalisierungs- und KI-Experten Österreichs. Seine berufliche Laufbahn startete er im Bereich IT- und Software-Consulting, später in führenden Management-Aufgaben im Silicon Valley (als CEO, Co-CEO und CTO verschiedener Unternehmen wie Talenthouse, MoveTransportation, IWA-Tech, m-age). Darüber hinaus war er zwei Jahre in Mumbai (Indien) für die Sohmen-Fernost-Stiftung im Einsatz, um deren Netzwerk in Südostasien aufzubauen. In Ergänzung zu diesen Tätigkeiten war und ist Mic Hirschbrich u.a. als Berater für mittlere und große Unternehmen tätig. Außerdem ist er Autor des Buches „Schöne Neue Welt 4.0 – Chancen und Risiken der Vierten Industriellen Revolution“ und ein gefragter Speaker zu den Themen Digitalisierung und Künstliche Intelligenz. The Story of Getting Found | Einladung zur Virtual StageWas ist SEO? Und vor allem was ist SEO nicht! Wozu Google überhaupt berücksichtigen? Braucht man heutzutage überhaupt noch eine Website? Und was haben Social-Media-Kanäle wie Facebook, Instagram oder LinkedIn damit zu tun? Was müssen Sie konkret tun, um besser gefunden zu werden? „The Story of Getting Found“ erzählt, warum es so wichtig ist, in der digitalen Welt gefunden zu werden, und vor allem, wie das Suchen im Internet – im Speziellen auf Google – funktioniert. Hands-on-Tipps aus der Praxis helfen Ihnen bei der Umsetzung und verfolgen das Ziel, Sie und Ihr Unternehmen sichtbarer und noch erfolgreicher zu machen.
Antworten, Praxistipps und Impulse dazu gibt DI Wolfgang Spitz, BSc. – Geschäftsführer der POINTED. Digital Services GmbH. Alle Informationen dazu erhalten Sie am 23. März, 10:00-11:30 Uhr bei unserer nächsten Virtual Stage. Die Teilnahme ist für ÖFV-Mitglieder kostenlos. Sie erhalten Ihre Zugangsinfos vor Beginn des Webinars. Weitere Infos zur Virtual Stage und Anmeldung finden Sie hier. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung! Save the Date!20. April: Die Marken- und Designwelt des Franchise-Gebers 2.0 25. Mai: Onboarding neuer Franchise-Partner*innen mit Herz, Hirn und guten Ideen 22. Juni: Erfolgsfaktoren im Partner*Innen-Management 4. Tag des Franchisings | Franchise-Systeme leben soziale Verantwortung!Bereits zum vierten Mal findet am 15. April 2023 der österreichische „Tag des Franchisings“ statt. An diesem Motto-Tag sollen potentielle Franchise-Interessent*innen, Stakeholder und Medien auf die Organisations- und Vertriebsform Franchising aufmerksam gemacht sowie Franchising national und regional positioniert werden. Wichtig sind uns eine positive Begriffsbesetzung und die Möglichkeit, der österreichischen Franchise-Landschaft eine sympathische Bühne zu geben. Alle teilnehmenden Unternehmen und Institutionen haben die Chance, gemeinsam mit ihren Mitarbeiter*innen und Franchise-Partner*innen eine soziale, nachhaltige Aktion zur Bindung, Motivation und Stärkung des Gemeinschaftsgefühls zu gestalten.
In Summe wollen wir am Franchise-Tag zeigen, was viele kleine Aktionen in der Gemeinschaft bewirken können – indem am 15. April 2023 der ÖFV und alle teilnehmenden Franchise-Systeme sowie Lieferant*innen und Dienstleister*innen über diese soziale Aktion auch entsprechend in den (sozialen) Medien präsent sind. Machen Sie mit! Weitere Infos dazu finden Sie hier im Kommunikationsleitfaden. ÖFV-System-CheckDie Zertifizierung ist für ordentliche Mitglieder des ÖFV verpflichtend. Bei dieser Zertifizierung handelt es sich um ein nach den Richtlinien des ÖFV-System-Checks geprüftes Franchise-System. Der ÖFV-System-Check beinhaltet eine juristische Prüfung des Franchise-Vertrags sowie eine Einsichtnahme in das jeweilige Franchise-Handbuch. Darüber hinaus erfolgt eine Beurteilung des Franchise-Gebers in den Bereichen Systemkonzept, Produkte/Leistungen, Franchise-Strategie, Management sowie eine stichprobenartige Befragung der Zufriedenheit unternehmerisch bereits aktiver Franchise-Partner*innen. Das Gütesiegel symbolisiert die juristische Prüfung des Vertrags, die inhaltliche Beurteilung des Franchise-Konzepts sowie eine hohe Franchise-Partner*innen-Zufriedenheit. Geprüfte Systeme dürfen das ÖFV-System-Check-Gütesiegel verwenden und haben dadurch einen wesentlichen Vorteil bei der Franchise-Partner*innen-Gewinnung. Wir gratulieren zur Zertifizierung 2022!A1 Shop Franchise System – Finalit – INJOY Internationale Sports- und Wellnessclubs – Küche&Co – Schülerhilfe! – Zaunteam Alle Infos zum ÖFV-System-Check finden Sie direkt hier. Jahresrückblick 2022Mit dem Ausblick auf die kommenden Wochen und Monate auch noch ein kurzer Rückblick: Was im Österreichischen Franchise-Verband im vergangenen Jahr passiert ist, welche Themen und Services im Zentrum standen, wie wir uns weiterentwickelt haben und vieles andere mehr – all das zeigt hier unserer Jahresrückblick 2022.
|
Firma: Österreichischer Franchise-Verband - ÖFV
Campus 21
Anschrift 2: Liebermannstraße A01
2345 Brunn am Gebirge
Telefon: +43 (0) 2236 - 31 11 88 Telefax:+43 (0) 2236 - 31 11 88 1
Mobil: +43 (0) 664 - 240 7878
Internetadresse: www.franchise.at
E-Mail: oefv@franchise.at
Offiz. Firmenbezeichnung: Österreichischer Franchise-Verband Wenn Sie diese E-Mail nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier abbestellen. Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. |