Newsletter 11/2022 {name} {surname}, Das laufende Jahr geht in den Endspurt und nach wie vor haben wir viel mit Ihnen und für Sie vor! Wir freuen uns auch weiterhin auf persönliche Begegnungen und Ihr Feedback. Bevor wir mit diesem Newsletter in die spezifischen Inhalte springen, möchte ich Ihnen unsere neue Generalsekretärin Karin Kufner-Humer vorstellen. Wie angekündigt verlasse ich den ÖFV mit Jahresende und stehe bis dahin noch beratend und unterstützend zur Verfügung und bleibe per Mail unter b.steiner@franchise.at für Sie erreichbar. Im Sinne eines fließenden Überganges haben wir uns bereits jetzt zur Übergabe der Geschäftsleitung entschieden. Für mich beginnen nun die spannenden letzten Wochen im ÖFV und ich freu mich auf eine bereichernde und fruchtbare Zusammenarbeit mit Karin Kufner-Humer. Mit herzlichen Grüßen aus dem ÖFV Generalsekretärin ÖFV | Karin Kufner-Humer
„Gerade das Management der vielfältigen Partnerschaften war der Kern meiner beruflichen Tätigkeit während der vergangenen 15 Jahre – davon 10 Jahre als Geschäftsführerin. Mein Ziel ist es, meine langjährige Erfahrung und überzeugte Begeisterung für das Management von Partnerschaften und Networking in einem für mich spannenden und im Wachstum begriffenen Umfeld einzubringen und diese im Kontext der Branchenvielfalt bestehender und neuer Franchise-Systeme zu stärken und zu erweitern.“ so Karin Kufner-Humer. Franchise Expo 2022 Frankfurt | Wir sind dabei und laden Sie ein!
Die FEX findet von 10.-12. November am Messegelände in Frankfurt, Halle 9.0 statt. Tickets erhalten Sie hier. Mit dem Promocode TZL43 erhalten Sie ein kostenfreies Ticket und sparen sich €20,- Ticketkosten. Dieser Code gilt bis 8.11. um 12.00 Uhr. Alle Infos zur Messe finden Sie hier www.franchise-expo.com Einladung zur Taskforce Ethik | Gestalten Sie mit!
Der ÖFV Ethik-Kodex ist die wertebasierte Grundlage für die Kooperation und Kommunikation in unserer Franchise-Landschaft. Alle ÖFV-Mitglieder stimmen mit ihrem Beitritt zu, sich daran zu orientieren. Der Ethik-Kodex umfasst klar definierte Regeln und Richtlinien mit Empfehlungen für das Verhalten innerhalb und im Umgang mit Franchise-Systemen, beschreibt Beispiele für vorbildliches Verhalten und zielt ebenso darauf ab, Konflikte im Vorfeld zu vermeiden. Die Taskforce Ethik startet im Dezember 2022 – die Treffen finden persönlich und virtuell statt. Der neue Ethik-Kodex soll bei der Generalversammlung am 10. Mai präsentieret werden. Geleitet wird die Arbeitsgruppe von Waltraud Martius (SYNCON) und Klaus Candussi (atempo/capito). 1.12.22 9:30 – 14:30 im Campus 21 Gestalten Sie mit und melden sich bei Interesse unter oefv@franchise.at. Franchise-Awards 2023 | Start der Einreichungen Die Bewerbungsunterlagen für die Österreichischen Franchise Awards 2023 sind online! Werden Sie Franchise-System des Jahres 2023 und/oder nominieren Sie Ihre beste*n Franchise-Partner*in 2023! Weitere Informationen und Unterlagen finden Sie hier. Convention und Gala 2023 | Save the Date Bitte reservieren Sie bereits jetzt den 10. und 11. Mai 2023 für uns. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Ihnen in der Burg Perchtoldsdorf! Wir starten am 10. Mai mit unserem bewährten Netzwerkabend und der Generalversammlung. An diesem Abend stehen vor allem der Austausch und das Netzwerken im Vordergrund. Am 11. Mai findet unsere Franchise-Convention statt. Ein Marktplatz mit interessanten Aussteller*innen bietet Anregungen für das eigene Unternehmen. Abends feiern wir bei unserer Gala die Award-Nominees und -Gewinner*innen 2023. Weitere Infos zum Programm und zur Anmeldung folgen in Kürze. Es erwartet Sie DAS Jahresevent für die österreichische Franchise-Wirtschaft. REMINDER! Dass die Marke das Herzstück eines jeden Franchise-Systems ist, ist wohl unbestritten. Aber ist bekannt, dass die Erhaltung einer Marke vielerlei voraussetzt, wie etwa das ernsthafte Benutzen oder die rechtserhaltende Benutzung? Welche Konsequenzen drohen, wenn die*der Franchise-Partner*in von den gesetzlichen Benutzungserfordernissen abweicht und die Marke anders benutzt wir als sie geschützt ist? Was ist zu tun beim Rebranding einer Marke und was für Folgen kann es haben, wenn man rechtlich nichts tut? Gibt es eine Verantwortung für die*den Franchise-Geber*in wenn er die lizenzierten Marken nicht auf Kollisionen hin überwachen lässt und nicht gegen mögliche Trittbrettfahrer vorgeht? Virtual Stage: Professionelle Organisation von Franchise-Zentralen Naturgemäß wird am Beginn der Entwicklung einer Franchise-Idee höchster Wert auf den schnellen wirtschaftlichen Erfolg der Franchise-Partner*innen gelegt. Mittel- und langfristig muss allerdings auch die Franchise-Zentrale/die*der Franchise-Geber*in wirtschaftlich erfolgreich arbeiten und das bedeutet, dass die Zentrale und deren Leistungen hochprofessionell organisiert sein müssen. Dabei spielen standardisierte Prozesse und Abläufe eine entscheidende Rolle. In jeder Phase der Franchise-Partnerschaft braucht es klar definierte Prozesse: von der Rekrutierung, über die Systemintegration, während der laufenden Partnerschaft bis hin zur Trennung. Dabei gilt: 1 Mal gedacht – 100 Mal gemacht. Nur so können Franchise-Systeme gesund wachsen und die Franchise-Zentrale und deren Mitarbeiter*innen langfristig erfolgreich sein. Dieses Thema und viele damit verbundene Fragen beleuchtet und beantwortet Mag. Waltraud Martius, Geschäftsführerin von Syncon Consulting GmbH und Ehrenpräsidentin des ÖFV. Alle Informationen dazu erhalten Sie am 7. Dezember 2022, 10:00 – 11:30 Uhr in der Virtual Stage. Die Teilnahme ist für ÖFV Mitglieder kostenlos. Sie erhalten Ihre Zugangsinfos vor Beginn des Webinars. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung hier! |
Firma: Österreichischer Franchise-Verband - ÖFV
Campus 21
Anschrift 2: Liebermannstraße A01
2345 Brunn am Gebirge
Telefon: +43 (0) 2236 - 31 11 88 Telefax:+43 (0) 2236 - 31 11 88 1
Mobil: +43 (0) 664 - 240 7878
Internetadresse: www.franchise.at
E-Mail: oefv@franchise.at
Offiz. Firmenbezeichnung: Österreichischer Franchise-Verband Wenn Sie diese E-Mail nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier abbestellen. Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. |